Derzeit sind keine Gruppenkurse, sondern nur Einzelcoaching auf Grund der COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen möglich. (Gruppenkurse nur wenn die Teilnehmer alle aus einem gemeinsamen Haushalt kommen.)
Wir freuen uns euch in kleinen Kreise das Bogenschießen näher zu bringen.
Ein gelungener Turniertag!
Heuer erstmals mehr als 50 Starter/innen aus 11 verschiedenen Vereinen.
Bei herrlichen Wetter und guter Laune wurde auf 15 Feldscheiben und Tierattrappen geschossen. Wenn es beim Schießen bei den ein oder anderen nicht zum Sieg gereicht hat, durften sich die Teilnehmer/innen an den Gewinnen der großartigen Tombola erfreuen!
Danke an alle Unterstützer, Vereinsmitglieder, Teilnehmer und Besucher!
Bestätigung für unseren Einsatz
Bundesjugendtrainer Christian Wöll hatte Jonas Molnar nach der Österr. Meisterschaft zum nächsten Kadertraining eingeladen. „Das ist eine Bestätigung für unseren Einsatz und unseren eingeschlagenen Ausbildungsweg“, ist BSC-Obmann Martin Wühl stolz über die erstmalige Kadertrainingseinberufung eines Nachwuchsschützen.
2 Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften
Nach einer langen Turnierpause durch COVID-19 konnten im Juli und August doch die Österr. Meisterschaften in allen Bogenklassen ausgetragen werden.
Sehr erfolgreich zeigten sich Jonas Molnar und Michael Eisner. Für Michael waren es seine ersten Österr. Meisterschaften Outdoor. Seine zahlreichen Trainingsstunden wurden mit der Silbermedaille mit der NÖ-Mannschaft belohnt.
Jonas ist nicht zu bremsen, wenn es um Medaillenjagd geht. Der erst 14 Jährige, holt nach der Silbermedaille in der Halle jetzt auch die Goldmedaille Outdoor in der Schüler Klasse II Olympic Recurve.
Gut vorbereitet geht’s für die BSC-Fischamend Bogenschützen zu den Landesmeisterschafen in Spannberg. Wir wünschen viel Erfolg und „Alles ins Gold“.
Schützen des BSC Fischamend nach Lockdown wieder im Einsatz
Seit Anfang Mai sind die Schützen des BSC Fischamend wieder aktiv. Mit dabei, Sechs Neuzugänge.
Sie hüpften auf dem Trampolin, führten Klimmzüge durch oder spielten auf dem Wohnzimmertisch Tischtennis - die Mitglieder des BSC Fischamend zeigten sich in der Coronakrise von der kreativen Seite. Von diesen Sportaktivitäten existiert auch ein Video mit dem Titel „Die Unaufhaltsamen“.
Mittlerweile halten sich die Bogenschützen wieder auf ihrer Anlage auf. Natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Jugendliche und Erwachsene müssen aber noch separat trainieren und dürfen nur ihr eigenes Equipment anfassen.
Liebe Mitglieder! Wie von der Bundesregierung, Bundes-Sportorganisation und den Dachverbänden gefordert werden auch wir die Eindämmung des COVID-19 bestmöglich unterstützen.
Aus diesem Grund wird der Trainingsbetrieb unter Einhaltung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Nähere Informationen findest du in der aktuellen Geländeordnung bzw. Infomappe am Trainingsgelände.
Wir Informieren euch sobald sich an der Situation etwas ändert. In der Zwischenzeit gebt acht auf euch und bleibt gesund und viel Spaß im Training.
Anita & Martin
Youngstar und 1.Runde Anfängercup ein voller Erfolg!
Am Samstag fand in Stockerau das alljährliche Youngstar und die 1.Runde des Anfängercups statt. Alle Schützen und Schützinnen schossen gute Ergebnisse und zeigten, dass sie für die diesjährige Saison gut vorbereitet sind.
Gratulieren möchten wir besonders Josef Dechant, der in der Klasse Instinktivbogen Kadetten einen neuen Österr. Rekord geschossen hat und gemeinsam mit Jonas Molnar ein weiteres Leistungsabzeichen errungen hat.
Persönliche Bestleistung und Platzierungen unter den Medaillenrängen Youngstar:
Dechant Josef 1 Platz 485 Ringe Kadetten Instinktivbogen
Jonas Molnar 1 Platz 467 Ringe Schüler II Olympic Recurve
Predrag Probojcic 2. Platz 449 Ringe Schüler II Olympic Recurve
Leon Gaus 2 Platz 359 Ringe Schüler II Blankbogen
Weiter Platzierungen Youngstar:
Christoph Kumpf 4 Platz 460 Ringe Kadetten Olympic Recurve
Alexander Jirges 4 Platz 493 Ringe Junioren Olympic Recurve
Persönliche Bestleistung und Platzierungen unter den Medaillenrängen Anfängercup:
Jürgen Schuller 1 Platz 461 Ringe Schüler I Blankbogen
Vincent Dreyer 2 Platz 419 Ringe Kadetten Instinktivbogen
Weiter Platzierungen Anfängercup:
Elisabeth Gritsch 5 Platz 413 Ringe Allg. Klasse Instinktivbogen
Eva Maria Schuller 4 Platz 404 Ringe Allg. Klasse Blankbogen
Wir gratuliren allen Teilnehmern/innen des BSC Fischamend
zu den großartigen Leistungen!
Ergebinisse findet ihr unter "Tuniere 2020"
Erstes Hallen-Sternturnier für Günter und Michael mit Bravour gemeistert!
In Zwettl/NÖ fand am Samstag, 04.01.2020 der Auftakt zur heutrigen Hallensaison statt. Michael und Günter nutzten die Gelegenheit um Erfahrungen und Turnierluft zu sammeln für die bevorstehenden Landes und Österr. Meisterschaften Anfang Februar.
Michael schoss mit 452 Ringen das Leistungsabzeichen "Hallenstern in Bronze".
Weiter so Jungs!
Bogenschießen ist mehr als nur Pfeile schießen!
Mangel an Bewegung kann für Kinder und Jugendliche zu ernsthaften Problemen führen. Die Folgen reichen über eine schlechte körperliche Fitness, Übergewicht, Haltungsschäden, ein schwaches Immunsystem, eine geringere geistige Leistungsfähigkeit bis zu langwierigen Krankheiten. Solche Folgen würden sich durch mehr Sport im Alltag vermeiden lassen.
Bogenschießen fördert Konzentration, Anspannung und Entspannung. Körperliche Ausdauer, wenn man über einen ganzen Turniertag von ersten bis zum letzen Pfeil volle Konzentrationsfähigkeit braucht. Im altersgerechten Kinder- und Jugendtraining üben wir mit den Kids in Form vom abwechslungsreichen Aufwärmprogrammen, über spezifisches Techniktraining, unterschiedliche Übungen die die Koordination fördern und stärken gezielt die Schulter- und Rückenmuskulatur.
Es geht auch ohne Druck. Einige unsere Nachwuchsschützen entwickeln viel Ehrgeiz und steigen ins Wettkampfgeschehen ein. Andere Kinder wiederum kommen zweimal die Woche ins Training und haben einfach Spaß am Bogenschießen, sich mit Freuden treffen um gemeinsam zu trainieren. Nicht jeder will Turniere schießen – und das ist auch voll ok – einfach nur Spaß haben ist das Wichtigste im Sport. Wenn du auch Lust auf Bogenschießen hast, ruf einfach an :-)
Tel. 0660 28 58 288 Anita
NÖ 3D Landesmeisterschaften
Landesmeister
Raphael & Jonas
Vizelandesmeister
Jürgen & Markus
Jonas erreichte das Leistungsabzeichen in Gold.
Raphael und Markus erreichten das Leistungsabzeichen in Bronze.
Wir sind stolz auf euch!!
Samstag, 5.10.2019 fanden die Österreichischen Jugend-Meisterschaften 3D statt. Erstmals war auch der BSC Fischamend mit seiner Jugend vertreten. Die Erwartungen wurden mit 10 Medaillen mehr als übertroffen!
Großartiger 7. Platz bei den Österr. Vereinsmeisterschaften
"Nachwuchsarbeit bei den Großen" trägt Früchte.
Am 21.09.2019 fanden in der Steiermark die Österr. Vereinsmeisterschaften statt. Mario, Michael und Günter qualivizierten sich durch gute Leistungen im Grunddurchgang für das Mannschaftsschießen. Mit einem 7 Platz in der Gesamtwertung und den ersten Leistungsabzeichen für Michael und Mario wurde schlusseindlich das monatelange Training belohnt. Zu erwähnen sei auch, dass alle Schützen erst neun Monate zuvor ihren Grundkursabschulss absolviert hatten und nach so kurzer Zeit tolle Leistung zeigten.
Wir gratulieren zu den spitzen Erfolg!
Die "Großen" als Vorbilder mit dabei!
25 Bogenschützen und Schützinnen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland stellten sich am Samstag, 31.08.19 der Herausforderung beim 4. Junior Rookie Turnier und 1. Jugend Jux Turnier in Fischamend.
Geschossen wurde in zwei Druchgängen zu je zwei Pfeilen auf 7 3D Ziele und 5 Feld-Scheiben.
Erstmals wurde das Turnier auch für Jugend-Lizenzschützen ausgetragen. Somit konnten die "Neulinge" im Turniersport den Erfahrenen Nachwuchsschützen über die Schulter schaun.
Die Kids hatten sichtlich Spaß und wurden mit Urkunden und Medaillen belohnt.
Feld-Landesmeisterschaft
Unsere Schützen Raphael, Markus, Jonas und Anita waren am Samstag in Gundramsdorf bei der NÖ Landesmeisterschaft Feld. Das Wetter war brennend heiß in den idyllischen Weingärten. Wieder schossen
alle 4 ein Leistungsabzeichen.
Platz 1 für Markus (Schüler 2 BB) ...
Platz 1 Raphael (Schüler 1 BB)
Platz 2 für Jonas (Schüler 2 BB)
Platz 4 für Anita (Allg. BB)
Der BSC Fischamend gratuliert herzlich!
Bogenschießen im Hort
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß als sie mit Pfeil und Bogen Jagd machten auf Luftballons und unseren Drachen „Fauchi“.
Ferienspiel Teil 2
Am 7.08.2019 hatten große und kleine Kinder die Chance sich an verschiedensten Sport- und Geschicklichkeitsspielen aus zu toben. Von verschiedenen Zirkusatraktionen, über Blasrohr- und Bogenschießen war alles dabei.
Landesmeister und
österreichische Rekorde!
Bei der siesjährigen Outdoor Landesmeisterschaft in Gloggnitz holten unsere Schützen: 3 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze.
Raphael Materna stellte auf allen Distanzen wieder neue Österr. Rekorde auf.
Gratulation an Alle!
Österr. Meisterschaften
Im Einzel: Schüler 2 BB. 2 Platz Markus
Mannschaft: Damen BB 3 Platz Anita (Mit Lisi aus Gloggnitz und Biene aus Schwechat).
Markus und Anita schossen beide ein Leistungsabzeichen
Jugend wieder erfolgreich!
Am Sonntag, 16.06.2019 starteten Raphael, Leon, Thomas, Jürgen bei der Rookiemeisterschaft in Trumau. Viel Sonne, Spaß und tolle Schüsse gab es zu sehen!
Platz 1 für Raphael
Platz 3 für Leon
Platz 5 für Jürgen
Platz 7 für den jüngsten Teilnehmer - unseren Thomas
Weiter so - ihr macht das spiiiitze!
Turnier der anderen Art!
Nicht nur mit dem Bogen Treffsicher. Am Samstag, 15.06.2019 veranstaltetet der Stockschützenverein Fischamend das alljährliche "Turnier der anderen Art".
16 Mannschaften stingelten um die Wette. Mit Lisi als Moar, Klaus als Teamleiter, Anita und Martin als Teamspieler und Richi als Headcoach war der BSC Fischamend gut vertreten. Schlußendlich erreichten wir mit viel Spaß und Ergeiz den 9. Platz.
Abschlussfest der Volksschule Fischamend -
mit viel Spaß sind voll dabei!
Am Freitag, 14.06.19 konnten die Kinder der VS Fischamend sich am Bogenschießen beweisen. Sichtlich viel Spaß haten die Kids!
Ein tolles Video findet ihr auf unserer Facebook Seite :-)
Riesen Gaudi beim Jux Turnier in Fischamend!
https://www.youtube.com/watch?v=oEHoeXVuUN4&t=118s
Am Samstag, 25.05.2019 veranstaltete der BogenSportClub Fischamend das zweite Jux-Turnier.
Bei sommerlichen Temperaturen nahmen mehr als 40 Bogenschützen und Schützinnen am Turnier der besonderen Art teil. Geschossen wurde auf 8 Feldscheiben und 3D Tierimitationen, welche in verschiedenen Entfernungen bis 32 Meter aufgestellt waren. Von einer kleinen, bunten Schnecke bis hin zum Asiatischen Buschbock war alles dabei.
Nach dem ersten Wertungsdurchgang am Vormittag konnten sich die Schützen und Zuschauer mit Grillwürstel und einem Eis stärken, bevor es am Nachmittag in die zweite Runde ging. Als besonderes „Zuckerl“ gab es eine Tombola für Bogenschützen und Zuschauer. Jeder Turnierteilnehmer erhielt mit seiner Startnummer ein Los dazu. Der BSC Fischamend erfreute sich über das große Interesse der Gemeindevertreter, Medien und der vielen Zuschauer, welche die Veranstaltung besuchten.
Viele strahlende Gesichter bei der Siegerehrung, welche von unserem Stadtrat Michael Burger durchgeführt wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Mitglieder, Unterstützer unseres Vereins, sowie allen Sponsoren, Besuchern und Sportlern!
Bilder findet ihr unter "Fotos/Videos"
Ergebnisliste findet ihr unter "Turnier 2019"
Alle jahre wieder...
fahren die Mädels des BSC Fischamend auf Trainingsausflug nach OÖ.
Heuer machten wir bei etwas nassem Wetter beim BSV Zachatal und beim TBA Treffling Station. Der alljährliche Casionbesuch durfte natürlich nicht fehlen. Aber statt Millionen Euro gewannen wir wieder an Erfahrung :-)
Wir freuen uns schon auf 2020!
Großartiger Start in die Outdoorsaison!
Am 28. April 2019 veranstaltete der BSV Lassee zum 10 jährigem Vereinsjubiläum, sein 3. Olympic Round Turnier. Bei etwas windigen Bedingungen waren die Schützen gefordert ihre Leistungen abzurufen. Nach der Qualifikationsrunde wurde es am Nachmittag richtig spannend im Finalschießen.
Der BSC Fichamend war 6 Schützen vertreten. Markus stellte bei seinem ersten Sternturnier der Outdoorsaison, mit 574 Ringen gleich einen neuen Österreichischen Rekord auf.
Platzierungen der Qualifikationsschießen und Finalschießen:
1 Platz: Predrag Propojcic, Markus Neumann
2 Platz: Anita Nowak , Jonas Molnar, Martin Wühl
3 Platz: Christoph Kumpf
Der BSC gratuliert zu den Erfolgen!
Bilder findet ihr unter "Fotos/Videos"
1. Vereinsmeisterschaften 2019
Über 4 spannende Runden ging es bei den heuer erstmals ausgetragen Vereins- und Rookiemeisterschaften des BSC Fischamend.
Aus allen Turniertagen wurden die besten 3 Tageswertungen herangezogen und daraus die Sieger ermittelt.
Bogenklassen wurden eingeteilt in "mit Visier, ohne Visier" und in den Altersklassen "Schüler, Jugend, Allgemeine Klasse"
Stolz wurde unser Maskottchen präsentiert.
Hier die Gewinner:
Vereinsmeister:
Allgemeine Klasse ohne Visier: Obmann Martin Wühl
Jugend ohne Visier: Nadine Langkammer
Jugend mit Visier: Alexander Jirges
Schüler ohne Visier: Markus Neumann
Schüler mit Visier: Predrag Probojcic
Rookiemeister:
Allgemeine Klasse ohne Visier: Mario Gaus
Jugend ohne Viesier: Jenny Hill
Schüler ohne Visier: Leon Gaus
6 Medaillen bei den NÖ-Landesmeisterschaften!
Hartes Training wird belohnt. So auch am 24.02.2019, da holten die Schützen des BSC Fischamend in Stockerau gleich 2 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze bei den diesjährigen Landesmeisterschaften.
Wir gratulieren herzlich!
Österreichischer Meister und Österreichischer Vizemeister
Am 9. und 10. Februar fanden in Wels die Österreichischen Meisterschaften der Bogenklassen: Blankbogen, Langbogen und Instinktivbogen statt.
Der BSC FISCHAMEND war mit Klaus Gritsch, Anita Nowak, Martin Wühl, Jonas Molnar und Markus Neumann am Start.
Besonders stolz sind wir auf unsere jüngsten Starter Jonas und Markus. Markus konnte mit einen Score von 390 Ringen in der Klasse Schüler II Blankbogen den Titel, knapp vor Jonas mit 385 Ringen für sich entscheiden. Das restliche Starterfeld ließen sie mit mehr als 90 Ringen Abstand weit hinter sich.
Martin verpasste ganz knapp, sowohl in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung das Podest und landete jeweils auf Platz 4. Anita und Klaus platzierten sich im Mittelfeld.
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!
Bilder und Ergebnisliste findet ihr unter "Fotos/Videos"
Erfolgreich ins Sportjahr 2019!
Am Samstag, 19.01.2019 fanden in Stockerau das Youngstars Turnier und die erste Runde des Anfängercup statt. Der BSC Fischamend war mit 13 Jugendlichen und 2 Erwachsenen Schützen am Start. Die Bogenschützen glänzten mit ihren Leistungen und in neuer Vereinskleidung. Leon, Tina, Mario, Jürgen, Raphael M. und Thomas bestritten ihr erstes Turnier. Neu bei den Lizenzschützen zeigte Markus mit persönlicher Bestleistung und einen Score von 406 Ringen einen starken Auftritt.
Leon G. Platz 1 Schüler 1 Blankbogen
Predrag P. Platz 1 Schüler 1 Olympic Recurve
Tina L. Platz 1 Schüler 2 Blankbogen
Alexander P. Platz 1 Allg. Klasse Instinktivbogen
Markus N. Platz 2 Schüler 2 Blankbogen
Michael J. Platz 2 Junioren Olympic Recurve
Mario G. Platz 3 Allg. Klasse Blankbogen
Alexander J. Platz 3 Junioren Olympic Recurve
Max J. Platz 3 Schüler 1 Blankbogen
Jonas M. Platz 4 Schüler 2 Blankbogen
Raphael M. Platz 4 Schüler 1 Blankbogen
Jürgen S. Platz 5 Schüler 1 Instinktivbogen
Christoph K. Platz 6 Kadetten Olympic Recurve
Thomas S. Platz 7 Schüler 1 Instinktivbogen
Raphael W. Platz 7 Kadetten Olympic Recurve
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!
Bilder und Ergebnisliste findet ihr unter "Fotos/Videos